Tom Rebl, geboren und aufgewachsen in Deutschland, hat eine bemerkenswerte Karriere im Bereich der Modebranche hinter sich. Nach seinem Studium am renommierten Central St. Martins College in London eröffnete er Anfang 2008 seinen Hauptsitz in Italien, wo er seine Kollektionen von Handwerkern und Manufakturen aus hochwertigen Materialien in Kombination mit traditionellen Schneiderfertigkeiten herstellen lässt. Toms neugieriger Geist spiegelt sich in seinen Kollektionen wider, die von seiner Leidenschaft für Musik, Design und zeitgenössische Kunst geprägt sind. Er nimmt Referenzen aus der Vergangenheit auf und nutzt sie als ständige Inspirationsquelle für seine innovativen Kreationen mit außergewöhnlichem Twist und internationaler Ausstrahlung.
Eine bemerkenswerte Eigenschaft von Tom ist sein Glaube an die Verbindung zwischen männlicher und weiblicher Garderobe, die er in seiner Damenkollektion ab Frühjahr/Sommer 2015 beweist. Seine authentischen und tiefgehenden Forschungen haben dazu geführt, dass seine Marke international anerkannt wurde und eine große Anzahl von Anhängern in der Welt von Prominenten und Musikern wie Green Day, Justin Bieber, Sharon Stone, Billy Porter, Luis Fonsi, Joe Jonas, Adam Lambert, Gianna Nannini, Jorge Gonzalez, Papis Loveday, Dieter Bohlen und vielen anderen hat.
Im Jahr 2022 verlegte Tom den Hauptsitz von TOM REBL nach München, wo er auch seinen Flagship-Store und sein Kreativlabor im renommierten Münchner Rathaus eröffnete. Tom Rebls avantgardistische Kollektion ist von der surrealistischen Bewegung der 1920er Jahre inspiriert. Insbesondere die Designerin Elsa Schiaparelli, die als Vorreiterin von Kollaborationen mit Künstlern wie Salvador Dali gilt, hat großen Einfluss auf Toms Arbeit. Innovative Drapierungen und eine skulpturale Schnittführung erzeugen außergewöhnliche Silhouetten und Bewegungen, wobei die Farbe schwarz dominiert und die volle Aufmerksamkeit auf Proportionen und Bewegung lenkt.
“Als kreativer Geist ist jede Modenschau nur eine kurze Zwischenbilanz auf dem Streben nach Perfektion.”-Tom Rebl